täglich

täglich

* * *

täg|lich ['tɛ:klɪç] <Adj.>:
an jedem Tag [wiederkehrend, vorkommend]:
die tägliche Arbeit; wir sehen uns täglich; die Tabletten müssen zwei Mal täglich eingenommen werden.
Zus.: halbtäglich, sonntäglich.

* * *

täg|lich 〈Adj.〉
1. jeden Tag, an jedem Tag, für jeden Tag, einen Tag während
2. nach einer bestimmten Zahl von Tagen stets wiederkehrend
● meine \tägliche Arbeit; der \tägliche Bedarf an Lebensmitteln; die \täglichen Gebete 〈kath. Kirche〉; \tägliches Geld 〈Börse〉 innerhalb eines Tages kündbare Darlehen; 〈im Bankverkehr〉 jederzeit ohne Kündigung abhebbare Darlehen; die Arznei \täglich einnehmen; \täglich wiederkehrende Anfälle

* * *

täg|lich <Adj.> [mhd. tagelich, ahd. tagalīh]:
jeden Tag (vor sich gehend, wiederkehrend):
die -e Arbeit;
der -e Bedarf, Gebrauch;
unser -es Brot gib uns heute;
t. Sport treiben;
t. acht Stunden arbeiten;
die Tabletten sind dreimal t. zu nehmen.

* * *

täg|lich <Adj.> [mhd. tagelich, ahd. tagalīh]: jeden Tag (vor sich gehend, wiederkehrend): die -e Arbeit; der -e Bedarf, Gebrauch; unser -es Brot gib uns heute (Bitte aus dem Vaterunser); t. Sport treiben; sie werden versorgt mit t. frischem Gemüse; t. acht Stunden arbeiten; die Tabletten sind dreimal t. zu nehmen; Täglich fließen durch versteckte Leitungen hochtoxische Substanzen ins Meer (natur 10, 1991, 93); -es Geld (Bankw.; zwischen den Banken od. am Geldmarkt gehandeltes Leihgeld, das täglich kündbar ist).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • täglich — Adv. (Grundstufe) jeden Tag Beispiele: Die Zeitung erscheint täglich. Ich arbeite täglich 10 Stunden …   Extremes Deutsch

  • Täglich — Täglich, adj. & adv. was alle Tage ist oder geschiehet. Ich sehe ihn täglich, alle Tage. Die tägliche Arbeit. Die täglichen Kleider. Vor täglichen Gefahren beben. Die tägliche Nahrung, welche man alle Tage zu sich nimmt oder bedarf. Das lehrt die …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • täglich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Tages... Bsp.: • Ich lese eine Tageszeitung. • In Ordnung, lass uns mit deinem Alltag (wörtl.: deiner täglichen Routine) beginnen. • Es werden täglich Gottesdienste abgehalten …   Deutsch Wörterbuch

  • Täglich — Täglich, 1) was in der Zeit eines astronomischen Tages, also binnen 24 Stunden, meist von Mitternacht bis wieder Mitternacht, geschieht; so heißt die Tägliche Bewegung eines Planeten od. Sternes, wie viel Grade derselbe binnen einem Tage am… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • -täglich — täglich: in Zus., z. B. achttäglich (alle acht Tage wiederkehrend, stattfindend) …   Universal-Lexikon

  • täglich — ↑diurnus, ↑pro die, ↑quotidian …   Das große Fremdwörterbuch

  • täglich — Adj std. (8. Jh.), mhd. tegelich, tagelich, ahd. tagalīh, tagolīh Stammwort. Die Bildung ist vermutlich nicht eine einfache Ableitung auf lich, sondern verkürzt aus (allero) tago gihwilīh von allen Tagen ein jeder . Zu dieser Bildung vgl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Täglich — 1. Das einem ein Täglich, ist dem andern eine Todsünde. (Schweiz.) 2. Täglich ein Pfennig, ist des Jahres ein Thaler. Engl.: A pin a day is a groat a year. 3. Was täglich geschieht, das acht man nicht. – Petri, II, 610. »Was man täglich hat und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • täglich — tä̲g·lich Adj; so, dass es jeden ↑Tag (1) geschieht: Er arbeitet täglich acht Stunden / acht Stunden täglich; Der Zug verkehrt täglich außer sonn und feiertags …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ...täglich — täg|lich 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 nach einer bestimmten Anzahl von Tagen regelmäßig wiederkehrend ● in dreitäglichem Wechsel; die Zeitung erscheint vierzehntäglich; 〈in Ziffern〉 14 täglich; →a. ...tägig …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”